16. September 2025 – Vortrag von Beate Seibert
Fast verschwunden – jüdisches Leben in Magdeburg. Von den schweren Anfängen der Nachkriegszeit bis zum Ende der DDR Vortrag von Beate Seibert Dienstag, 16. September, 19:00 Uhr| Eintritt frei Altes Rathaus, Kaiserin-Adelheid-Foyer Alter Markt 6, 39104 Magdeburg Programm zum download
Weiterlesen »12. Mai 2025 – Lesung „Woher kommt der Judenhass?“
WOHER KOMMT DER JUDENHASS? Vom Antisemitismus der Nazis zum Massaker der Hamas 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr Forum Gestaltung – Brandenburger Str. 10 – 39104 Magdeburg Das Massaker vom 07.10.2023 markiert in der Geschichte des Antisemitismus und für die Entwicklung des Nahostkonflikts eine Zäsur. Mehr als 1.200 Israelis wurden, niedergemetzelt, mehr als 200 als Geiseln entführt. Dennoch wird […]
Weiterlesen »Lesereihe „Für Israel lesen!“ 2025
Termine: Philipp Peymann-Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, Autor des aktuellen Buches „Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch“ 14. Mai 2025, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Magdeburg Oliver Vrankovic, Deutsch-Israelische Gesellschaft Stuttgart, Blogger, Aktivist 26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Magdeburg Abdel-Hakim Ourghi, Islamwissenschaftler, Pädagogische Hochschule Freiburg, Autor des aktuellen Buches „Die Liebe zum Hass“ 10. September 2025, 19.30 Uhr […]
Weiterlesen »