10. April 2014 Lesung mit David Ranan in der Stadtbibliothek
Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang Junge Juden über ihr Leben in Deutschland In Kooperatiom mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Stadtbibliothek Magdeburg Junge Juden in Deutschland: Wie leben und wie fühlen sich die Enkel der Holocaust-Überlebenden in diesem Land fast siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges? Wie erleben die 20-40-Jährigen ihr Jüdischsein im […]
Weiterlesen »6. Februar 2014 – Filmvorführung „Dancing in Jaffa“ im Moritzhof
6. Februar 2014 um 19.00 Uhr – Filmvorführung „Dancing in Jaffa“ im Moritzhof Jaffa – eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen: Er initiiert ein Schulprojekt, bei dem israelisch-palästinensische und israelisch-jüdische Kinder, die seit Jahrzehnten zwar in einer Stadt, aber […]
Weiterlesen »17. Oktober 2013 – Vortrag Igal Avidan „Zwei Israelis, drei Meinungen, vier Parteien – Wer regiert Israel?“
17. Oktober 2013 – Vortrag Igal Avidan „Zwei Israelis, drei Meinungen, vier Parteien – Wer regiert Israel?“ Am 18. März 2013 präsentierte Benjamin Netanjahu seine dritte Regierung, aber der Likud-Chef ist zugleich der größte Wahlverlierer. Denn die Israelis wollten neue Politiker. So machten sie den TV-Moderator Yair Lapid zum größten Wahlsieger. Er will der Bevorzugung der orthodoxen Religionsschüler, die weder Militär- oder Zivildienstdienst leisten, […]
Weiterlesen »



