13. Mai 2013: Filmvorführung & Diskussion „Spielzeugland“ mit Jochen Alexander Freydank

13. Mai 2013: Filmvorführung & Diskussion „Spielzeugland“ mit Jochen Alexander Freydank

MAGDEBURGER SONNTAG schrieb: Beeindruckend und nachdenkenswert „Rund 100 Besucher folgten der Einladung der AG Magdeburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) zur Vorführung des OSCAR-prämierten Kurzfilms SPIELZEUGLAND am Dienstag 13. Mai 2013im Alten Rathaus. Bei der anschließenden Diskussion mit dem Drehbuchautor und Regisseur des Films Jochen Alexander Freydank, wurde nicht nur über den Film debattiert. Es ging auch um die Fragestellung wie […]

Weiterlesen »

14. Juni 2012 – „64 Jahre Israel: die gesellschaftlichen Herausforderungen der einzigen Demokratie im Nahen Osten“ – Filmvorführung „AJAMI“

14. Juni 2012 – „64 Jahre Israel: die gesellschaftlichen Herausforderungen der einzigen Demokratie im Nahen Osten“ – Filmvorführung „AJAMI“

In Kooperation mit dem Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Film „AJAMI“ Tel Aviv, Jaffa, Ajami. Hier ist das Babel der Gegenwart, das Leben ein permanenter Ausnahmezustand. Seit langem Verfeindete leben hier als Nachbarn auf engstem Raum. Omar, der sich in die junge Hadir verliebt hat, wird in einen blutigen Streit mit einer mächtigen arabischen Familie verwickelt und von ihrer grausamen […]

Weiterlesen »

24. April 2012 – Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Magdeburg

24. April 2012 – Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Magdeburg

Am Dienstag, dem 24. April 2012, veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) anlässlich ihres 20jährigen Bestehens eine Festveranstaltung. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung des Vorstandes, mit dem Vorsitzenden Gerhard Miesterfeldt, MdL , an der Spitze, in das Alte Rathaus der Landeshauptstadt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellv. Vorsitzenden Tobias Krull hielt der Magdeburger Oberbürgermeister Dr. […]

Weiterlesen »
Otto gegen Rechts eine welt haus Magdeburg
Navigation einblenden Navigation ausblenden